Läufernachrichten
Energie-Südwest-Cup Göcklingen
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Samstag, 11. Oktober 2025

Gleich 3 Gesamtsiege gingen in Göcklingen an die Läufer der LG Rülzheim. Über die 10 km siegte Tanja Hellmann als schnellste Frau, über die 5 km siegten Tim Müller als schnellster Mann und Rebecca Riedel als schnellste Frau. Die 10 km-Läufer gingen zuerst auf die hügelige Strecke, welche beim 10 km-Lauf zweimal und beim 5 km-Lauf einmal absolviert werden musste. Schnellste Rülzheimerin und auch Tagessiegerin war, wie bereits erwähnt, Tanja Hellmann. In 39:07 min konnte sie den Lauf entspannt mit über 3 Minuten Vorsprung gewinnen. Julia Schäffner lief nach 45:03 min als 4. der W40 ins Ziel. Noah Friedmann sicherte sich in 46:43 min Platz 3 der MU20 und Ronja Koller gewann die WU18 in 48:33 min. Stephan Hammer benötigte 50:28 min (5. M60), ebenson wie Christine Chines (6. W40). Manuel Essert folgte nach 51:33 min (16. M30) und Werner Heiter nach 54:48 min (4. M70).  Über die 5 km war Tim Müller schnellster Rülzheimer und sicherte sich in 17:12 min den Tagessieg. Auch Max Müller lief in 18:26 min ein starkes Rennen und gewann damit die MU16. Nur knapp dahinter folgte Florentin Brand. Er stellte mit 18:27 min eine neue Bestzeit auf (2. MU14). Rebecca Riedel erreichte das Ziel nach 19:11 min als Tagessiegerin. Lucas Ostermeyer belegte in 19:29 min Platz 2 der MU16, Mia Hahn stellte mit 21:18 min eine neues Bestzeit auf und gewann damit die WU18. Alina Koller erreichte das Ziel ebenfalls nach 21:18 und gewann die WU16. Maik Schilling benötigte 21:47 min (3. MU16), Ilai Schindler 21:49 min (3. MU14), Matteo Vlach (21:51 min (3. MU12), Tim Kempenich 22:04 min (4. MU14), Elias Chines 22:46 min (4. MU12), Michael Masser 24:25 min (18. M), Rodas Weldeghebriel 25:33 min (3. WU18), Steffen Hahn 27:01 min (30. M) und Laurent Wessa 28:40 min (7. MU14).

 
Baden-Marathon Karlsruhe - Halbmarathon
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Samstag, 11. Oktober 2025

Die großartige Stimmung und die schnelle Strecke des Baden-Marathons lockte dieses Jahr auch wieder einige Rülzheimer Athleten zum Halbmarathon auf die andere Rheinseite. Darunter auch die beiden Nachwuchsathletinnen Ronja Koller und Helene Menzer. Beide hatten sich in den Monaten zuvor intensiv auf ihren ersten Halbmarathon vorbereitet. Ronja wurde dabei von Philipp Bär als Pacemaker unterstützt. Ihr Ziel, den HM unter 1:45h zu laufen verfehlte Ronja mit 1:49:20 h leider etwas, freute sich im Ziel jedoch über Platz 8 der weiblichen Jugend sowie ihren ersten Halbmarathon überhaupt ins Ziel gebracht zu haben. „Ich hatte heute einfach keinen so guten Tag, schon ab Kilometer 13 wurde es sehr hart. Ich weiß aber, dass da noch mehr drin ist und freue mich schon auf den nächsten Halbmarathon“, so Ronja im Ziel. Philipp Bär erreichte das Ziel nach 1:49:19 h (122 Platz M40) zusammen mit Ronja. Helene Menzer hatte sich einen 6er-Schnitt vorgenommen. Auf der zweiten Hälfte musste sie das Tempo jedoch etwas reduzieren, konnte auf den letzten Metern aber noch einmal zum Schlusssprint anziehen. Sie benötigte 2:22:01 h (58. Platz wJ). Für Jochen Wagner lief das Rennen hervorragend. In 1:28:06 h stellte er eine neue Bestzeit auf und belegte damit Platz 21 der M40. Etwas langsamer als geplant war Stefan Birner unterwegs. In 1:29:48 h belegte er aber dennoch den sehr guten 2. Platz der M55. Christine Chines finishte nach 2:00:14 h als 25. der W45.

 
Pfalz-Langstreckenmeisterschaften in Limburgerhof
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Donnerstag, 18. September 2025

11 Teilnehmer und 9 Medaillen bei den Pfalz-Langstreckenmeisterschaften in Limburgerhof können sich wirklich sehen lassen. Davon gleich 4 Goldmedaillen brachten die Athleten der Leistungsgruppe mit nach Rülzheim. Mia Hahn überzeugte mit einem taktisch guten Rennen in 12:13 min über 3000m. 2 km lief sie in einer 3er-Gruppe und setzte sich 2 Runden vor Schluss dann immer weiter ab. Im Ziel hatte sie dann gut 50 Vorsprung und freute sich über den Sieg in der WU18. Im selben Rennen wurde Rodas Weldeghebriel in 14:09 min 4. der WU18. Seiner Favoritenrolle gerecht wurde Max Müller über die 3000m der M15. Leicht angeschlagen konnte der Kaderathlet dennoch mit großem Vorsprung in 10:06 min zum Titel laufen. Auch der Vizetitel der M15 ging nach Rülzheim. Lucas Ostermeyer folgte in 11:05 min. Den nächsten Titel gab es für Alina Koller über 2000m der W14. In einem spannenden Duell mit starkem Schlusssprint setzte sie sich in 7:38 min knapp gegen ihre Konkurrentin aus Kandel durch und lief so zum Sieg der W14. Das Rennen über 2000m der M13 war fest in Rülzheimer Hand. Florentin Brand ging sein Rennen etwas zu schnell an und musste gegen Ende daher etwas an Tempo einbüßen. Dennoch lief unser Nachwuchstalent mit großem Vorsprung zum Sieg über 2000m der M13. In 6:44 min setzte er sich gegen seinen Vereinskammeraden Laurin Göbbels durch, der mit 6:57 min den Vizetitel holte und eine neue Bestzeit aufstellte. Das Podium komplett machte Ilai Schindler. In 7:38 min belegte er Rang 3. Tim Kempenich folgte knapp dahinter mit neuer Bestzeit von 7:40 min auf Rang 5. Für Maik Schilling gab es über 3000m der M14 in 11:33 min Silber. Klara Lutz erkämpfte sich über 2000m der W13 Bronze in 9:31 min.

 
Abendstraßenlauf Herxheim mit Pfalzmeisterschaften
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Freitag, 29. August 2025

Mit 62 Athleten war die LG beim Abendstraßenlauf in Herxheim der Verein mit den meisten Teilnehmern. 24 davon nahmen am 10 km-Lauf und damit an den Pfalzmeisterschaften im 10 km Straßenlauf teil. Eine herausragende Leistung erbrachte Tim Müller. In neuer Bestzeit von 33:21 min siegte der Kaderathlet nicht nur überlegen in der MU18 (ebenso Pfalzwertung) sondern lief auch an die Spitze der Deutschen Bestenliste der MU18. Im September wird Tim nun an den Deutschen Meisterschaften im 10 km Straßenlauf starten und gilt hier als Favorit in der MU18. Ebenfalls hervorragend lief es für seinen jüngeren Bruder Max Müller, der in 36:16 min auch eine neue Bestleistung aufstellen konnte, die MU16 gewann und in der Pfalzwertung der MU18 auf Rang 3 lief. Für Tanja Hellmann war es bereits der 10 Sieg beim Abendstraßenlauf in Herxheim. In 37:50 min lief sie als Gesamtsiegerin des Abendstraßenlaufs und der Pfalzmeisterschaften über die Ziellinie. Stefan Birner überzeugte in 38:49 min mit Platz 2 der M55 (ebenso Pfalzwertung). Rebecca Riedel lief nach 38:50 min als gesamt 4. Frau über die Ziellinie (2. Platz Pfalzwertung, 1. Platz WHK). Manuel Stich erreichte das Ziel ebenfalls nach 38:50 min (10. M30), Jochen Wagner folgte knapp dahinter nach 38:56 min (9. M40, 5. M40 Pfalzwertung). Unser Nachwuchstalent Alina Koller zeigte sich in bester Form und stellte mit 43:03 min eine starke neue Bestzeit auf (4. WU16, 4. WU18 Pfalzwertung). Annika Müller benötigte 43:27 min (7. WHK, 3. WHK Pfalzwertung), Michael Waldinger folgte nach 43:38 min (6. M55, 4. M55 Pfalzwertung). Mia Hahn überzeugte in 45:42 min mit einer neuen Bestzeit und dem Sieg in der WU18 (5. WU18 Pfalzwertung). Unser Neuzugang Jana Rüffel lief in 46:04 min eine neue Bestzeit (11. WHK). Noah Friedmann erreichte bei seiner ersten Pfalzmeisterschaft direkt den Vizetitel. In 46:23 min belegte er Rang 2 der MU20 (ebenso Pfalzwertung). Weitere Ergebnisse: Sibylle Bohlinger-Kunz 46:45 min (1. W50, ebenso Pfalzwertung), Ronja Koller 47:04 min (2. WU18, 6. WU18 Pfalzwertung), Melanie Bär 47:05 min (1. W45, ebenso Pfalzwertung), Tim Kempenich 47:48 min (5. MU16, 7. MU18 Pfalzwertung), Sebastian Bär 48:35 min (6. MU16, 8. MU18 Pfalzwertung), Philipp Bär 48:37 min (20. M40, 10. M40 Pfalzwertung), Stephan Hammer 50:10 min (11. M60, 7. M60 Pfalzwertung), Michael Hüther 52:49 min (26. M40, 14. M40 Pfalzwertung), Werner Heiter 53:39 min (1. M75, ebenso Pfalzwertung) und Klaus Tüllmann 57:48 min (10. M70, 5. M70 Pfalzwertung). In der Mannschaftswertung siegten Tanja Hellmann, Rebecca Riedel und Alina Koller überlegen vor der weiblichen Konkurrenz. Insgesamt gab es für die Rülzheimer Athleten 6 Pfalzmeistertitel in den Altersklassen sowie den Gesamttitel von Tanja Hellmann bei den Frauen und den Gesamttitel der unserer Frauenmannschaft.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
Seite 2 von 222