Läufernachrichten
Ceunyvania Da Silva und Philipp Andres Bezirksmeister
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Sonntag, 26. Juni 2016

Beide Athleten der LG Rülzheim, die bei den Bezirksmeisterschaften in Bad Bergzabern am Start waren, konnten sich über Siege freuen. Ceunyvania Da Silva startete in der Altersklasse WU14 über die 800m. Die 13-jährige Rülzheimerin ging das Rennen sehr schnell an und hatte bereits früh einen Vorsprung vor dem gesamten Feld. Am Ende überquerte sie die Ziellinie mit 12 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten. Ceunyvania siegte überlegen mit neuer persönlicher Bestzeit in 2:40 min. Ebenfalls am Start über 800m bei der MU16 war Philipp Andres. Auch er zeigte wieder einmal sein Talent auf den Mittel- und Langstrecken und siegte souverän in 2:29 min. Damit verbesserte auch Philipp seine persönliche Bestleistung in einem klasse Rennen.

 
Tanja Grießbaum Schnellste in Rheinland-Pfalz
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Dienstag, 21. Juni 2016

Wieder einmal als einzige Starterin der LG Rülzheim ging Tanja Grießbaum bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Zweibrücken über die für sie ungewöhnlich kurzen 5000m an den Start. Als schnellste gemeldet reiste Tanja mit dem Ziel an, den Titel mit nach Rülzheim zu holen. Nach fast 1-stündiger Verzögerung aufgrund eines Gewitters und starken Regenfällen fiel dann endlich der Startschuss über 5000m auf der nassen Bahn im Zweibrücker Stadion. Tanja führte im Rennen von Beginn an und lief mit jeder Runde einen größeren Vorsprung heraus. Am Ende konnte die junge Rülzheimerin einen deutlichen Sieg in 17:28 Minuten feiern und freute sich über ihr gutes Ergebnis.

 
„Immer schön auf dem Rheindamm bleiben“, 36. Volkslauf in Leimersheim.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Dienstag, 21. Juni 2016

Auch der 36. Leimersheimer Polderlauf fand wieder mit großer LG-Beteiligung statt. Optimale Temperaturen sorgten für gute Ergebnisse und Platzierungen.

1000m: Auf der Kurzstrecke belegten die Jungs vom Jahrgang 2009, Jonas Scherrer in 5:18 min und Matteo Bohner in 5:37 min Platz 14 und 16 der MJU16.

5 km: Jutta Hoffmann überquerte die Ziellinie am Fischmal in 28:14 min.

10 km: Hier lieferten sich Werner Heiter und Klaus Tüllmann in einem ziemlich starken Seniorenfeld ein freundschaftliches „Kopf an Kopf“ Rennen. Werner lief in 45:46 min ein, Klaus folgte in 45:51 min, das waren Platz 4 und 5 in der M60.

HM: Michael Waldinger war der schnellste LG-ler, er errang in sehr guten 1:27:58h Platz 3 der M40, dann folgte ein synchron laufendes Rülzheimer Duo, für Markus Liebel und Stephan Hammer blieb die Uhr bei 1:39:30h stehen , das waren Platz 3 und 4 in der M50. Nun folgte das kurzfristig im Rülzheimer Wald aufgestellte „3er Newcomer-Team“, Tanja Lösch siegte knapp im „Familienduell“ in 1:54:53 (5. Platz W40) Vater Rudi Heubel lieferte 1:54:56h ab (4. Platz M60) und Regina Kuhn finishte etwas später in 1:57:20h, das war aber Platz 3 der W50, Glückwunsch. Die M70 war fest in Rülzheimer Hand, Karl-Heinz Kern gewann in 1:57:20h gewohnt souverän diese Altersklasse und Gerhard Hörner belegte in 2:05:08h den Platz 2. Judith Hammer vervollständigte das 14-köpfige Rülzheimer Team in 2:30:48h (5. Platz W50).

 
15. Gäulauf der VG Edenkoben
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Dienstag, 21. Juni 2016

Drückende Frühsommerhitze ist eine immer wiederkehrende Begleiterscheinung beim Gäulauf über die Dörfer der VG Edenkoben. Umso erfreuter waren alle Teilnehmer, dass in diesem Jahr am Sportgelände in Gommersheim angenehme Läufertemperaturen herrschten.

10 km: Hier lief Michael Masser ein beherztes Rennen, er überquerte die Ziellinie in 43:22 min als 13. in der M40. Dies bedeutete für Michael Saisonbestleistung, und das direkt nach einer Nachtschicht. Nur ein paar Sekunden dahinter, nämlich in 43:25 min, lief auch Werner Andres als 20. in der M 50 ein. Berthold Fessler finishte die Mittelstrecke in 50:58 min und sicherte sich damit Platz 2 in der M70.

HM: Hier war Lars Draudt nicht zu bremsen, in sehr guten 1:21:55h stürmte er bereits als 4. Einläufer durchs Ziel und wurde leider doch nur 3. in der M40. Lars freute sich damit im Ziel sehr über eine neue persönliche Bestzeit im Halbmarathon. Auch Werner Heiter hatte mit sehr starker Konkurrenz (und Ischias Problemen) zu kämpfen, in 1:39:26 h belegte er einen ungewohnten 5. Platz in der M60. Wesentlich besser machte es dann Gerhard Hörner, denn er gewann in 2:03:37h Platz 2 in der M70.

 
Seite 106 von 221