|
Die Athletic-Kids in Bad Dürkheim
|
|
Geschrieben von: Tanja G.
Mittwoch, 27. April 2016
| In Bad Dürkheim waren 14 Teams der U12 am Start. Für die Athletic Kids kämpften Luke Dreyer, Jule Heid, Mia Hoffmann, Antonia und Pauline Kuntz, Vincenzo Furesi und Tobias Meßmer. Die diesmal kleine Mannschaft, erlaubt sind pro Team bis 11 Kinder, schlug sich bei starker Konkurrenz achtbar. Die Organisatoren der Bad Dürkheimer Leichtathleten hatten sich in diesem Jahr für die 6x50m Staffel, den Additionsweitsprung, den Raketen-Weitwurf, den Hindernissprint und den Stadion Cross entschieden. Bei den Einzeldisziplinen konnten einige sehr gute Leistungen erzielt werden. Antonia Kuntz erreichte beim Sprint Platz 1 und beim Stadioncross Platz 3 der Mädchen. Pauline Kuntz sprintete auf Platz 4. Jule Heid erreichte beim Stadion-Cross einen guten 5. Platz und beim Sprint sowie Wurf jeweils Platz 6. Bei den Jungen konnte sich Tobias Meßmer bei der Einzelwertung im Sprint einen 5. Platz sichern. Am Ende erreichte das Team in der Gesamtwertung Platz 10. |
|
|
Energie-Südwest-Cup Landau – Katharina Weber gewinnt Altersklasse W U18 über 5,3 km
|
|
Geschrieben von: Tanja G.
Dienstag, 26. April 2016
| Beim Auftaktrennen des Energie-Südwest-Cups in Landau sorgten Rülzheimer Athleten über 5,3 km für etliche Platzierungen auf dem Treppchen. Bei Sonnenschein und optimalen Bedinungen waren viele Läuferinnen und Läufer der LG am Start.
|
|
|
5. Platz für Tanja Grießbaum bei den Deutschen Meisterschaften
|
|
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 25. April 2016
| Ein herausragendes Ergebnis erreichte Tanja Grießbaum bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon in Bad Liebenzell. Tanja war mit dem Ziel angereist, im sehr stark besetzten Starterfeld unter die ersten 8 zu laufen. Bei starkem Regen und Wind ging sie das Rennen in der Führungsgruppe um Sabrina Mockenhaupt sehr schnell an. Die nicht ganz ebene Strecke, war durch viele Kurven und leichte An- und Abstiege sehr schwer zu laufen. Bis Kilometer 10 waren die Medaillenränge für Tanja in greifbarer Nähe, dann verschärfte die Gruppe das Tempo und Tanja lief alleine ihr Rennen auf Position 4 weiter. Bis kurz vor dem Ziel konnte Tanja Rang 4 halten, musste sich dann aber im Sprint auf den letzten Metern Regina Högel geschlagen geben. Im Ziel freute sich die junge Rülzheimerin riesig über ihren 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften und damit einem ihrer größten Erfolge. Ihre Zeit von 1:15:33 h bedeutete außerdem eine Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung. Nur 3 Sekunden trennten Tanja vom 4. Platz. „Heute lief alles optimal! Ich habe alles gegeben und bin so glücklich über das Ergebnis!“ erklärte Tanja im Ziel. „Die Form stimmt, ich hoffe ich kann in 2 Wochen bei den Deutschen Meisterschaften über 10 000m dieses tolle Ergebnis wiederholen. Vielleicht sogar auch wieder mit einer neuen Bestzeit.“ |
|
Nach Fehler bei Auswertung Platz 6 für die U 10 Power Kids in Bad Dürkheim
|
|
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 25. April 2016
| Nicht nur das nasskalte Wetter sondern auch die 16 gegnerischen Mannschaften forderten unsere Kids. Beim Hindernis-Sprint konnten wir eine deutliche Verbesserung zum letzten Wettkampf sehen. Der Weitwurf wurde nicht mit Schlagbällen sondern mit Wurfraketen absolviert, was unsere Kinder verunsicherte. Auch beim Hochweitsprung konnten wir nicht richtig unsere Stärken zeigen, ob es an der nassen Bahn oder an der Aufregung lag ist ungewiss. Lediglich Jeremy Mußlick schaffte es sehr hoch zu springen. Bei unserer Königsdisziplin, dem Team-Biathlon konnten wir aber wieder so richtig punkten. Erneut schafften wir es in unserer Riege mit 0 Strafrunden und einer Runde Vorsprung ins Ziel zu kommen. Hierauf sind wir mächtig stolz. Gespannt warteten wir total durchgefroren auf die Siegerehrung. Mit dem 10. Platz wurden wir ausgezeichnet und jedes Kind bekam eine Urkunde.
Als wir uns jedoch am nächsten Tag die Auswertungen für die einzelnen Disziplinen anschauten, mussten wir feststellen dass beim Schlagwurf nur der 1. Versuch anstatt 3 Versuchen gezählt wurde. Sofort meldeten wir den Fehler bei den Verantwortlichen in Bad Dürkheim, die auch sehr schnell reagierten und den Fehler berichtigten. Nach der Korrektur landeten wir auf Platz 6 und bekommen nun neue Urkunden zugeschickt.
Zum ersten Mal dabei waren Enrico Walder und Leonie Neymeyer zusammen mit unseren erfahrenen Wettkämpfern Emelie Sauter, Hubert Strauch, Jan Riedl, Magdalena Juchem, Jeremy Mußlick und Robin Wagner hatten wir ein tolles Team, das trotz der Umstände mit viel Spaß dabei war. Auch ein Dankeschön an die Eltern, die ihre Kinder unterstützen und es möglich machen, dass wir an den Wettkämpfen teilnehmen können.
|
|
|
|
|
|
|
| Seite 110 von 221 |